Indunetz

KI Entwicklung in der Industrie: digitale Automatisierung mit AI-Technologien und Prozesssteuerung am Laptop

Vom Datenstrom zur Aktion: Automatisierung neu gedacht

Die KI Entwicklung verändert industrielle Prozesse grundlegend – und rückt datengetriebene Automatisierung in greifbare Nähe. Sie sorgt dafür, dass Maschinen nicht nur funktionieren, sondern eigenständig analysieren, entscheiden und handeln. Intelligente Systeme übernehmen das Ruder Wo früher starre Steuerungen den Takt vorgaben, entscheiden heute lernende Systeme in Echtzeit. Das verändert nicht nur Abläufe – es verschiebt […]

Vom Datenstrom zur Aktion: Automatisierung neu gedacht Weiterlesen »

Mitarbeiterin an einem modularen Montagearbeitsplatz in der Baugruppemontage

Industrie unter Druck: Kundenwünsche steigen, Margen sinken

Kaum ein Hersteller kann es sich leisten, mit starren Fertigungslinien auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren. In der Baugruppemontage erwarten Kunden Variantenvielfalt, kleine Stückzahlen und schnelle Verfügbarkeit – bei gleichbleibender Effizienz und Qualität. Genau hier stoßen klassische Lösungen an ihre Grenzen: zu unflexibel, zu teuer. Die alte Gleichung „Standard = Effizienz, Individualisierung = Aufwand“ gilt nicht

Industrie unter Druck: Kundenwünsche steigen, Margen sinken Weiterlesen »

Techniker prüft ein Frästeil bei der technischen Planung im Büro

Wo Genauigkeit keine Option, sondern Pflicht ist

Frästeile sind mehr als nur passgenaue Metallblöcke, sie sind zentrale Bausteine industrieller Funktion. Ob Maschinenbau, Medizintechnik oder Automobilindustrie: Wer auf höchste Präzision angewiesen ist, kommt um maßgefertigte Bauteile nicht herum. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das klassische 3-Achs-Fräsen, sondern um hochspezialisierte Fertigungsoptionen für komplexe Geometrien und extreme Anforderungen. In diesem Beitrag werfen

Wo Genauigkeit keine Option, sondern Pflicht ist Weiterlesen »

Zwei CO2-Kapseln mit Luftdruckpistole und Kupferkugeln – Detailansicht eines typischen Setups für Sportschützen

Vom Magazin bis zur Mündung: Wie Technik den Unterschied macht

CO₂ Kapseln sorgen in Luftgewehren und Pistolen für zuverlässigen Antrieb, leise, präzise und sauber. Doch gerade bei der Wahl und Handhabung von 12g-Kartuschen zeigen sich in der Praxis oft feine Unterschiede, die auf Schussbild, Lebensdauer und Sicherheit wirken. Wer versteht, was technisch passiert, trifft nicht nur bessere Entscheidungen, sondern schießt am Ende konstanter und sicherer.

Vom Magazin bis zur Mündung: Wie Technik den Unterschied macht Weiterlesen »